Pflege des HEPA-Filters der Staubabsaugung

 

Wie oft sollte der Filter gewechselt werden?

Es wird dringend empfohlen, die Filter alle 2-3 Monate zu wechseln.

 

Ein verbrauchter Filter absorbiert den Staub nicht effektiv, was zu einer hohen Belastung des Lüfters führt.

Dies kann zu einer Beschädigung der Staubabsaugung führen.

Die richtige Pflege und Wartung des HEPA-Filters während des Betriebs mit der Staubabsaugung ist unerlässlich, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.

 

Die regelmäßige Überprüfung des HEPA-Filters ist entscheidend für die Aufrechterhaltung seiner Leistungsfähigkeit.

Überprüfen Sie ihn auf sichtbare Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß, wie Risse oder Löcher im Filtermaterial.

 

Wenn Sie irgendwelche Schäden bemerken:

Tauschen Sie den Filter sofort aus, um eine verminderte Filtrationseffizienz und mögliche Motorschäden zu vermeiden.

 

 

Tägliche Wartung

 

Trennen Sie die Staubabsaugung vom Strom, bevor Sie den Filter entfernen! 

 

Klopfen Sie den Filter einfach vorsichtig gegen eine harte Oberfläche, um den Staub zu entfernen.


Filterreinigung (alle zwei Wochen)

 

Der Filter kann gewaschen werden, aber verwenden Sie keinen Fön zum Trocknen von HEPA-Filtern.

a. Schalten Sie die Staubabsaugung aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Filter entfernen.
b. Klopfen Sie den Filter vorsichtig gegen eine harte Oberfläche, um losen Staub und Schmutz zu entfernen.
c. Spülen Sie den Filter unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Seife oder Reinigungsmitteln, da diese die Filterfasern beschädigen können.
d. Lassen Sie den Filter vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie die Staubabsaugung wieder verwenden.

Setzen Sie den Filter nicht direktem Sonnenlicht aus, da dies die empfindlichen Fasern beschädigen kann.